Fit für Finanzen

„Fit für Finanzen“ lautet das Thema unseres Unterrichtsprogramms, mit dem wir Finanzwissen aus der Praxis in die heimischen Schulen bringen wollen. Wir klären die Schüler frühzeitig über den richtigen Umgang mit Geld auf. Es ist unser Anspruch, altersgerecht zu informieren und individuell auf die jeweilige Schulform und Klasse einzugehen. Daher ist uns der persönliche Kontakt zu Ihnen, den Lehrerinnen und Lehrern der ortsansässigen Schulen, sehr wichtig. Schließlich kennt niemand die Stärken und Schwächen seiner Schülerinnen und Schüler so gut wie Sie.

Sie haben die Wahl, unsere Experten in die Schule einzuladen oder die Lerneinheiten in der Bank vor Ort vermittelt zu bekommen. Wir liefern maßgeschneiderte Inhalte und geben Ihnen die Möglichkeit, die Schwerpunkte selbst zu definieren. Unterschiedliche Altersstufen bringen schließlich unterschiedliche Ansprüche mit sich - hierauf ist das „Fit für Finanzen“-Team bestens eingestellt.

Wie freuen und darauf, gemeinsam mit Ihnen erfolgreich zu sein.

Wählbare Module:

Rund ums Geld

Das Modul beinhaltet folgende Themen-Schwerpunkte:

  • Geschichte des Geldes
  • Funktionen des Geldes
  • Der Euro:
    - Münzen
    - Scheine
    - Sicherheitsmerkmale
  • Wie funktioniert eine Bank?
  • Verschiedene Bezahlformen
  • Girokonto
  • Wissensquiz

Unsere Empfehlung:

besonders geeignet für die Schulklasse 5

Zahlungsverkehr

Das Modul beinhaltet folgende Themen-Schwerpunkte:

  • Zahlungsformen und deren Besonderheiten:                                                              
    - Bargeld
    - Überweisung
    - Dauerauftrag
    - Lastschrift
    - Scheck
    - Kreditkarte
    - Bank- und Kreditkarte (inkl. kontaktlose Bezahlfunktion)
  • Girokonto als Basis für den Zahlungsverkehr
  • Betraglich begrenzte Überziehungsmöglichkeit (Dispositionskredit)
  • Schufa: Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung e.V.
  • Kontoauszug
  • Onlinebanking: Voraussetzungen und Möglichkeiten
    - Homepage
    - Banking-App
  • Sicherheit rund ums Girokonto

Unsere Empfehlung:

besonders geeignet für die Schulklassen 6 bis 10

Sparen, Anlegen, Vorsorgen

Das Modul beinhaltet folgende Themen-Schwerpunkte:

  • Sparmotive und Wünsche
  • Magisches Dreieck der Geldanlage
  • Die verschiedenen Sparkonten:
    - Sparbuch
    - Festgeld
    - Termingeld
    - Tagesgeld
    - Sparpläne
    - Depotkonto
    - Bausparkonto
  • Bausparen
  • Prämien vom Staat
  • Wertpapiere
  • Wissensquiz

Unsere Empfehlung:

besonders geeignet für die Schulklassen 8 bis 12

Kredit und Schufa

Das Modul beinhaltet folgende Themen-Schwerpunkte:

  • Wünsche erfüllen
  • Verschiedene Kreditarten und deren Besonderheiten
    - Betraglich begrenzte Überziehungsmöglichkeit (Dispositionskredit)
    - Anschaffungsdarlehen
  • Vorsicht Schuldenfalle
  • Gründe für Schulden
  • Verschuldet oder überschuldet?
  • Schufa: Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung e.V.
  • Voraussetzungen für eine Kreditaufnahme
  • Besonderheiten bei Minderjährigen
    - Geschäftsunfähigkeit
    - beschränkte Geschäftsfähigkeit

Unsere Empfehlung:

besonders geeignet für die Schulklassen 8 bis 12

Bewerbertraining

Das Modul beinhaltet folgende Themen-Schwerpunkte:

  • Schriftliche Bewerbung
    - Anschreiben
    - Lebenslauf
    - Aufbau
  • Online Bewerbung
  • Vorstellungsgespräch
    - Vorbereitung
    - Simulation
  • Assessment-Center
  • Einstellungstests

Unsere Empfehlung:

besonders geeignet für die Schulklassen 9 bis 12